Wußten Sie, dass..
Anlässlich des 100. Internationalen Frauentages haben Shirley und Andrea am 08. März auf dem Etapler Platz Blumen und Info-Material verteilt. Wir haben uns über die durchweg positive Resonanz sehr gefreut und wünschen uns, mehr aktive Frauen in Politik und Gesellschaft zu sehen!
Bundesweit gingen am Samstag, den 26. März weit mehr als 250.000 Menschen in Hamburg, Berlin, Köln und München auf die Strasse, um gegen die Atomkraft zu demonstrieren. Es sind damit die größten je da gewesenen Anti-Atom-Proteste in ganz Deutschland!
In Köln waren u.a. Hannelore Kraft, Sylvia Löhrmann und Claudia Roth mit von der Partie. Auch aus dem Oberbergischen reisten zahlreiche Teilnehmer an, natürlich auch aus Hückeswagen!
Kürzlich lud der Parlamentarischen Geschäftsführer der Bundestagsfraktion der Grünen, Volker Beck, unter anderem den Ortsverband Hückeswagen nach Berlin ein.
Von Köln aus startete die Gruppe mit acht Hückeswagenern Richtung Hauptstadt und besuchte direkt den Bundestag. Beim Besuch im Plenarsaal gab es eine Einführung über die Aufgaben und die Historie des Reichstages. Während der weiteren Tage ließen die Grünen sich durch die verschiedenen Stadtteile Berlins führen und besuchten dabei mehrere Denkmäler und Gedenkstätten. In der Gerichtslaube konnte die Gruppe die Arbeitsweise des Außenministeriums erleben und bei der Bundesgeschäftsstelle der Grünen hinter die Kulissen blicken. Auf diese Weise konnten die Kleinstädtler die Hauptstadt unter politischen Gesichtspunkten kennenlernen und sich informieren.
Unter den 60 Hückeswagenerinnen und Hückeswagenern, die am 03. Oktober auf dem NRW-Tag in Bonn waren, waren natürlich auch ein paar Grüne vertreten!
Am 26. November war es wieder soweit: Es rollte ein Castor-Transport durch das Wendland Richtung Gorleben.
Die zahlreichen Proteste wurden dieses Mal auch durch die Hückeswagener Grünen begleitet, die gemeinsam mit anderen Unterstützern aus dem Oberbergischen in einem eigenen Bus angereist waren.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]