Menü
Zwei Schulen künftig in Gemeinschaft
|
Katholische Grundschule und Gemeinschaftsgrundschule unter einem neuen gemeinsamen Dach (entweder im Haupt- oder Realschulgebäude) mit Einbeziehung der Erich-Kästner-Schule.
Was, so Andrea Struck-Münnekehoff - 2. Sprecherin der Grünen -, besonders zu Beginn der Schullaufbahn als Kompetenzzentrum wichtig ist. Für die GGS Wiehagen ändert sich nichts.Zügige Umsetzung der Sekundarstufe Ferner möchten die Grünen eine "zügige Umsetzung" für die Sekundarstufe sehen. Eine Gemeinschaftsschule soll zusammen mit Haupt- und Realschule gebildet werden.
Wie bereits im Schulausschuss angesprochen, soll die Zusammenarbeit mit dem privaten Wirtschaftsgymnasium bereits für die Sekundarstufe I angeregt werden. Über den Standort werde man in der Sitzung am 7. Juni sprechen. Andrea Struck-Münnekehoff: "Wichtig ist, dass über das grundsätzliche Konzept Einigung besteht." Die Eltern und auch die Ausbildungsbetriebe sollen hervorragend ausgebildete Schüler bekommen. "Damit ist Hückeswagen sowohl für Familien wie auch Industrie- und Handwerksbetriebe attraktiv", stellt die Sprecherin der Grünen fest.
Neben dem Schulthema ging es in der Versammlung um eine Videoproduktion zur Reise des Streetworkers Chris Weinert mit vier Jugendlichen in die Konzentrationslager Buchenwald, Theresienstadt, Auschwitz sowie das Stasigefängnis Bautzen. Betont wurde noch einmal, dass die Hückeswagener Grünen diese Reise bezuschusst haben. Dafür haben sie vor Tagen auf eine Teilnahme am Kart-Rennen verzichtet (wir haben darüber berichtet).
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]