Menü
Hückeswagener Grünen nehmen nicht am Kart-Rennen teil
|
Grünen-Fraktion und Vorstand, so schreibt Andrea Struck-Münnekehoff, seien sich einig, dass es sinnvoller sei, ein Bildungsprojekt zu unterstützen, statt das Geld "einfach nur in die Luft zu pusten".
Deshalb unterstützen sie ein Projekt des Streetworkers Chris Weinert mit 500 Euro. Mit der Grünen-Spende und der Unterstützung des DRK sowie weiterer Spender konnte Weinert eine sechstägige Reise mit vier Jugendlichen unternehmen.
Keine Erholungsreise, denn Weinert besuchte mit den Jugendlichen die ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald, Theresienstadt, Auschwitz und das Stasigefängnis Bautzen. Ziel war, dass sich die skeptischen Jugendlichen an den Originalschauplätzen mit Nazi-Gräueltaten und der Massenvernichtung von Juden auseinandersetzen.
Das ist laut Weinert auch gelungen. Die Jugendlichen seien mit einer anderen Einstellung wieder zurückgekommen und haben von ihrer Fahrt eine Videodokumentation angefertigt. Diese wird am 23. Mai auf der nächsten öffentlichen Ortsversammlung der Grünen gezeigt.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]