Menü
Der starke Mitgliederzuwachs bei Bündnis 90/Die Grünen führt nun auch bei den Grünen in Hückeswagen und im Oberbergischen Kreis zu ersten Konsequenzen. "Wir haben so viele Themen und einen so hohen Diskussionsbedarf, dass wir uns ab sofort jeden Montag treffen werden", kündigte die Ortsvorsitzende Shirley Finster auf der jüngsten Ortsversammlung an. Einmal im Monat ist das Treffen öffentlich und wird unter einem Schwerpunkt stehen. Im Dezember lautet das Thema "die Politik im Jahr 2011". Darüber hinaus wollen sich die Grünen intern nun jeden Montag im Kolpinghaus treffen, um Ausschüsse oder Strategietreffen vorzubereiten.
Im Oberbergischen Kreis wird sich in Zukunft ein Mitglied ausschließlich um Mitgliederwerbung udn Mitgliederbetreuung kümmern. Mittlerweile hat die Mitgliederzahl in Nordrhein-Westfalen mit 12.000 einen Höchststand erreicht, auf Bundensebene wurde kürzlich das 51.000 Mitglied begrüßt. Wie viele Mitglieder der Ortsverein hat, sagte die Vorsitzende jedoch nicht. "Zu meinem Erstaunen sind bei den Grünen in Nordrhein-Westfalen 70 % Männer. Wir benötigen unbedingt mehr junge Frauen", forderte die stellvertretende Vorsitzende Andrea Struck-Münnekehoff.
Die Hückeswagener Grünen treibt dabei auch die Sorge um, dass sie in Zukunft nicht alle Mandate besetzen können, die ihnen nach den nächsten Wahlen möglicherweise zustehen werden.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]