Ihr konntet in 2015 zwischen drei neuen Angeboten wählen. Im Anschluss an den entsprechenden Workshop konntet ihr noch das Gelände des Freilichtmuseums erkunden.
Zwischen folgenden Workshops konnte gewählt werden. Pro Workshop waren maximal 15 Teilnehmer möglich.
„Naturdetektive unterwegs“
Eine Reise durch das Museumsgelände verspricht erlebnisreiche und überraschende Entdeckungen
„Filzen“
Filzen ist vielseitig, ob Bälle, Schmuck und noch vieles mehr ist aus Schafwolle machbar!
„Brot backen“
Vom Korn zum Brot: das Bäckerhandwerk verspricht spannende Einblicke und ein schmackhaftes Erlebnis
Alter: 6-14 Jahre
Zeitraum: 10.00 bis 17.30 Uhr
Treffpunkt und Abholung: Jugendzentrum – Parkplatz
Kosten: 3 € (Eintritt und kleines Picknick)
Anmeldung:ortsverband@gruene-hueckeswagen.de
Die Veranstaltung fand auch bei Regen statt.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]