BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Hückeswagen

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur nächsten Ratssitzung folgenden
Antrag:


Hückeswagen soll die Strommenge, die im Stadtgebiet verbraucht wird,
selber mit erneuerbaren Energien erzeugen. Zur Verringerung des
Stromverbrauchs sollen Maßnahmen zur Stromeinsparung gefördert
werden.
Dazu ermittelt die Stadt Hückeswagen den aktuellen Stromverbrauch aller
Hückeswagener Haushalte und Industriebetriebe sowie den Anteil der
heute schon im Stadtgebiet erzeugten regenerativen Energiemenge.
Die Stadt Hückeswagen erstellt zum Erreichen dieses Zieles eine Potentialanalyse
mit den nötigen Maßnahmen und einem Zeitrahmen zum Ausbau
der erneuerbaren Energien.


Begründung:
Im Jahr 2010 hat die Bundesregierung ein neues Energiekonzept für die
Bundesrepublik verabschiedet. Neben einer drastischen Reduktion des
klimaschädlichen CO2 wird dort für das Jahr 2020 ein Anteil von 30 % für die
erneuerbaren Energien am gesamten Stromverbrauch Deutschlands festgelegt.
Die Erzeugung dieses Stroms findet aufgrund der zur Verfügung stehenden
Fläche und des größeren Angebots an Wind, Wasser, Sonne, etc. größtenteils
auf dem Land und nicht in den Großstädten statt. Mit seinen Windrädern, dem
Wasserkraftwerk an der Bevertalsperre und den Solaranlagen auf den Schulen
bzw. Sportanlagen geht Hückeswagen bereits mit gutem Beispiel voran.
Nicht nur in Anbetracht der Verknappung und Verteuerung der fossilen
Brennstoffe muss die Stadt Ihre Verantwortung in Sachen Klimaschutz und
Nachhaltigkeit weiter ausbauen und dafür die entsprechenden Maßnahmen
ergreifen. Durch erneuerbare Energien entstehen Arbeitsplätze in unserer
Region, kleine und mittelständische Handwerks- und Industriebetriebe werden
gefördert und die lokale Landwirtschaft unterstützt. Diese dezentrale
Stromerzeugung ist sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll und kann
entweder gemeinsam mit der BEW oder durch Konzepte wie Bürgerkraftwerke
bzw. Energiegenossenschaften geschehen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]